Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Felde an, wie sie wachsen, … (Matthäus 6,28)
Die Schönheit des Lebens liegt nicht in den Hüllen, in die wir uns kleiden, sondern darin, dass wir die Wüsten des Lebens ertragen, ohne dessen Wunderbarkeit aus den Augen zu verlieren.
Der Schmuck des Vaters für seine Töchter und Söhne ist in die tiefsten Winkel ihrer Seele geschnitzt und gemalt.
Die winzigen Blumen auf dem Feld fordern nichts ein, sie blühen still. Aber ihr schweigendes Sein schmückt das Feld.
Ihr Leben ist kurz. Rasch blühen sie auf. Bald sind sie wieder verweht. Doch was bleibt, ist ihr Duft, und er geht über das Land, das sie trug.
Dieses Gebet ist eine Empfehlung der Steyler Mission: Wang, Weifan, Lilies of the Field, in: Christentum im Reich der Mitte. Aktuelle Thesen und Texte aus China, S. 136
Wir preisen dich, Vater,
dass wir auch in der Stunde der Dunkelheit zu dir kommen können mit Vertrauen und unerschrockenem Glauben.
Wir wissen, dass du der Herr der Völker und der Schöpfer der Geschichte bist;
wir wissen, dass nichts, was Menschen tun, je deinen heiligen und gerechten Willen durchkreuzen kann;
wir wissen, dass du machen kannst, dass sogar der Zorn des Menschen dich preisen muss.
Hilf uns, o Vater, die Lehren zu verstehen, die aus Konflikten erwachsen;
hilf uns, zu arbeiten für den neuen Tag, der uns deinem Reich einen Schritt näher bringt.
Lieber Herr und Vater des Menschengeschlechtes, gib, dass der Tag nicht fern sei, an dem alle Völker eins werden,
an dem der Krieg abgeschafft sein wird und wo wir alle als Brüder und Schwestern im Frieden miteinander leben werden.
Dieses Gebet ist eine Empfehlung der Steyler Mission: Steinkopf (Hrsg.), Christus hat viele Farben, in: Pilgerheft der Steyler Missionsschwestern, S. 319
Du, mein Gott, höre:
ich bin so hungrig wie jemand,
den es nach Reis hungert,
so ausgetrocknet wie einer,
den es nach Tee dürstet –
fülle mein leeres Herz!
Lieber Herr:
der du mich errettet hast,
mache mich nun zu einem Bambusrohr,
dass ich lebendiges Wasser trage,
um die dürren Gefilde
meines Dorfes zu erquicken.
Dieses Gebet ist eine Empfehlung der Steyler Mission: Heydenreich, Fridolf: Melodie der Erde. Lob und Klage aus aller Welt, S. 108
O Herr aller, der du jede Bemühung um besseres Verständnis, gegenseitiges Annehmen und weltumfassende Solidarität inspirierst und segnest, wir danken dir für den Glauben, den du uns geschenkt hast, und für das Bemühen um einen gerechten Frieden, das uns hier zusammengeführt hat.
Reinige uns und unsere religiösen Traditionen von allen Spuren der Enge und Intoleranz; Schenke immer mehr Menschen, besonders jungen Menschen, deinen Geist, dass sie sich denen anschließen, die für den Frieden arbeiten. Stehe ihnen bei, dass sie - über alle Grenzen und über alle selbstsüchtigen Ziele und Interessen hinaus - ein Bewusstsein von der Einheit der Menschenfamilie entwickeln und eine verantwortliche Gesellschaft auftauen. Insbesondere bitten wir dich:
Schenke uns allen eine tiefere Glaubenserfahrung, die uns näher zu dir bringt, der Quelle von Wahrheit und Güte. Pflanze uns ein umfassendes Bewusstsein ein von der unerträglichen Bürde der Armut, die Millionen unserer Schwestern und Brüder tragen müssen, von der sich immer wieder weiter öffnenden Schere zwischen der nördlichen und südlichen Hemisphäre, und von dem dämonischen Streben nach Massenvernichtungsmitteln.
Entfalte in uns stärker den Geist persönlicher und gemeinschaftlicher Verantwortung, damit die Schätze der Erde nicht für die Zerstörung unseres Planten verwendet werden, sondern in kluger Anwaltschaft und in der lodernden Flamme der Liebe, die uns alle umschließt, dafür genutzt zu werden, die Menschen der Erde in Freiheit, Freundschaft, Gerechtigkeit und Frieden aneinander zu binden.
Erzbischof Angelo Fernandes, Delhi, Indien
Segne uns alle, allmächtiger Gott! Wir brauchen deinen Segen, denn wir sind so verschieden im Glauben, in der Farbe, in der Sprache. Es ist manchmal so schwer, jeden so anzunehmen, wie er ist. Wir tun uns auch schwer, die Art zu verstehen, wie der andere lebt, wie er reagiert, was er isst. Schenke uns allen Verständnis füreinander. Gib uns Mut, aufeinander zuzugehen. Bewahre uns vor dem Fehler, die Menschen in Gruppen einzuteilen. Wir sind ja alle deine Kinder, Brüder und Schwestern, eine Großfamilie, und wollen es auch bleiben. Amen.
Erzbischof Angelo Fernandes, Delhi, Indien
Allmächtiger himmlischer Vater! Segne deine Dienerinnen auf Erden. Beschütze die Frauen, die in deinem Weinberg arbeiten. Mach ihre Herzen so stark wie die Herzen der Apostel. Gib ihnen Beharrlichkeit in ihrer Berufung. Gib ihnen Mut in den Augenblicken der Verzweiflung. Gib ihnen Stärke gegen die Hinterlist des Bösen.
Lass sie Menschen sein, wie du sie dir wünschst. Lass sie so leben, dass sich die Menschen an ihrem Vorbild aufrichten können.
Es wäre so schön, wenn sich die Herde, die du ihnen anvertraut hast, in dir als ihrem himmlischen Vater geborgen weiß. Darum bitten wir dich durch Christus unsern Herrn. Amen.
Erzbischof Angelo Fernandes, Delhi, Indien
Wie kann ich Gott danken, wenn er nur mir zu essen und zu trinken gibt?
Und mein Nachbar leidet Hunger und Durst, wie kann ich dann sagen: Herr, habe Dank für die Mahlzeit?
Mein Kind, ich gebe dir nicht zu essen und zu trinken, damit du allein satt wirst und fröhlich sein kannst. Ich gebe dir, damit du deine Mahlzeit mit deinem hungrigen Nachbarn teilst, durch dich gesättigt, wird er meine Fürsorge erkennen und mir danken.
Und soll ich Gott loben, wenn er nur meinen Leib kleidet
und nur meiner Familie eine Wohnung gibt? Und mein Nachbar ist nackt und schläft auf der Straße, wie soll ich dann sagen: Gelobt sei Gottes Güte?
Mein Kind, ich gebe dir nicht Kleidung und Wohnung, damit du in Wohlstand lebst und darauf stolz bist. Ich gebe dir, damit dein frierender Nachbar durch deine Kleidung vor der Kälte bewahrt wird und dein Haus Zufluchtsstätte sei für Menschen in Not; wenn sie durch dich meine Güte erfahren, werden sie mich loben.
Und muss ich Gott preisen, wenn er nur mir Gesundheit und Freiheit schenkt? Und mein Nachbar ist krank oder unterdrückt, muss ich dann sagen: Gepriesen sei Gottes Barmherzigkeit?
Sollte ich Gott wirklich danken, dass er gerade mich erwählt hat? Und Millionen von Menschen leben noch in Dunkelheit, sollte ich dann beten:
Dank dir, Gott, dass ich zu den Auserwählten gehöre?
Mein Kind, ich habe dich nicht erwählt, damit du dich dadurch für Zeit und Ewigkeit ruhig und sicher fühlst. Vielmehr habe ich dich zu meinem Mitarbeiter erwählt.
Wenn du meine Liebe bezeugst unter deinen Mitmenschen, werden sie meine Gegenwart erfahren, ihre Dunkelheit wird hell werden, und mit dir zusammen werden sie mir danken, mich loben und mir dienen.
Erzbischof Angelo Fernandes, Delhi, Indien
Sanskrit
asato mā sadgamaya:
tamasomā jyotir gamaya
mrityormāamritam gamaya
Pater Rajesh Pare SVD (Gayathri mantra/ hinduistisches Gebet)
Deutsch
Führe uns vom unwirklichen zur Wahrheit,
von der Dunkelheit zum Licht,
von der Sterblichkeit zum ewigen Leben.
Englisch
Oh God of all creation
Bless this our land and nation
Justice be our shield and defender
May we dwell in unity
Peace and liberty
Plenty be found within our borders.
Let one and all arise
With hearts both strong and true
Service be our earnest endeavour
And our homeland of Kenya
Heritage of splendor
Firm may we stand to defend
Let all with one accord
In common bond united
Build this our nation together
And the glory of Kenya
The fruit of our labor
Fill every heart with thanksgiving.
Dieses Gebet ist eine Empfehlung des Steyler Missionars Bruder Karl Schaarschmidt (Kenia).
Deutsch
O Gott aller Kreaturen
segne dieses Land und Nation
Gerechtigkeit sei unser Schild und Verteidiger
Mögen wir wachsen in Einheit
Frieden und Freiheit
Zu finden in den Grenzen unseres Landes.
Lasset uns alle gerade stehen
mit Herzen stark und treu
in unserem Bemühen zu dienen
Und unser Heimatland Kenia
Land und Erbe
zu festigen und zu verteidigen.
Lasset uns alle zusammen
in Gemeinschaft verbunden
zusammen unsere Nation aufbauen
und das Glory von Kenia
die Früchte unserer Arbeit
Fülle unsere Herzen mit Dankbarkeit.
Swahili
Ee Mungu nguvu yetu
Ilete baraka kwetu
Haki iwe ngao na mlinzi
Natukae na undugu
Amani na uhuru
Raha tupate na ustawi.
Amkeni ndugu zetu
Tufanye zote bidii
Nasi tujitoe kwa nguvu
Nchi yetu ya Kenya
Tunayoipenda
Tuwe tayari kuilinda
Natujenge taifa letu
Ee, ndio wajibu wetu
Kenya istahili heshima
Tuungane mikono
Pamoja kazini
Kila siku tuwe na shukrani
Lingala
Soki namoni mwana akobotama,
lolenge akopema mpe akokola,
nakobanga Nzambe.
Soki natali ba niama na zamba,
soki namoni ndenge bakokola,
nakobanga Nzambe.
Soki namoni ndeke likolo,
mbisi na mayi; mpe lolenge mayi ekoningana
nakobanga Nzambe
Soki namoni Mbula ekobeta,
Nzete ekokola,
soki namoni lolenge ezali kobota mbumba
nakobanga Nzambe.
Ozwa lokumu Nzambe!
Frater Pierre-Willy Ngeyitala SVD
Deutsch
Wenn ich das Kind geboren,
es atmen und aufwachsen sehe,
muss ich Ehrfurcht vor Gott haben.
Wenn ich Tiere im Wald sehe,
wie sie leben und aufwachsen,
muss ich Ehrfurcht vor Gott haben.
Wenn ich Vögel am Himmel fliegen,
Fische im Wasser leben und Flüsse strömen sehe, muss ich Ehrfurcht vor Gott haben.
Wenn ich den Regen fallen,
Bäume wachsen
und sie Früchte tragen sehe,
muss ich Ehrfurcht vor Gott haben.
Gepriesen sei Gott!